Aktuelles
14.07.19
Ferienzeit ist Urlaubszeit- So schützen Sie sich vor Lebensmittelvergiftungen im Urlaub
Liegt das Reiseziel in fernen Ländern können wir uns nicht immer auf die uns bekannten Hygienestandards verlassen. Um die Urlaubsfreude durch Magen-Darm-Infekte nicht zu trüben, ist es hilfreich folgende Tipps zu beherzigen:
– achten Sie auf Ihre Handhygiene, gerade unterwegs. Vor der Einnahme jeder Mahlzeit sollten die Hände vorher gewaschen bzw. ein Hygienegel verwendet werden
– trinken Sie Wasser nicht aus dem Hahn, kaufen Sie lieber abgepackte Flaschen; meiden Sie Eiswürfel
– essen Sie nur Lebensmittel, welche gebraten oder frisch gekocht sind
– Essen Sie keinen rohen Fisch, Salate – mögliche Kontaminationen durch das Wasser können hier auftreten- oder Eiscremes
09.05.2019
Die Eisheiligen sind dieses Jahr pünktlich

Dieses Jahr wird im Mai ein Kältesturz erwartet, denn die Eisheiligen sind pünktlich. Polarluft aus dem Norden sorgt für Frost und eisige Temperaturen. Ab Montag, den 13.05.2019 sollen die Temperaturen langsam wieder steigen.
Offiziell liegt der Zeitraum der Eisheiligen zwischen dem 11. und 15. Mai, den letzteren schließt die einzige Frau Sophia der Eisheiligen ab.
Offiziell liegt der Zeitraum der Eisheiligen zwischen dem 11. und 15. Mai, den letzteren schließt die einzige Frau Sophia der Eisheiligen ab.
30.01.2019
Achtung, Grippewelle
Gemäß dem Robert-Koch-Institut ist die Grippewelle nun in Deutschland angekommen.
Anders als bei einer herkömmlichen Erkältung ist die Ausprägung der Symptome wesentlich gravierender:
Neben Fieber und Schüttelfrost, Gliederschmerzen und verstärkten Atemwegsbeschwerden tritt eine oft noch Wochen anhaltende Schwächung des Körpers mit reduziertem Allgemeinbefinden auf.
Da das Virus sehr ansteckend ist, empfiehlt es sich, zu dieser Zeit größere Menschenmengen zu meiden und besonders Acht auf das regelmäßige Händewaschen bzw. -desinfektion zu geben.
02.01.2019
Gute Vorsätze
Möchten Sie 2018 mehr für Ihre Gesundheit tun?
Zum Beispiel
- das Rauchen aufgeben?
- Gewicht verlieren?
- Stress abbauen und mehr Gleichgewicht im Alltag finden?
Dann unterstütze ich Sie gerne dabei.
Mit speziell auf Sie abgestimmten Behandlungskonzepten helfe ich Ihnen, Ihre Ziele möglichst unbeschwerlich und nachhaltig zu erreichen. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, auch per e-mail (info@natur-7.de).
Gutscheine
Weihnachten rückt immer näher und Sie möchten für Ihre Lieben ein besonderes Geschenk?
Verschenken Sie Zeit zum Wohlfühlen und Entspannen.
Als Geschenkgutscheine können Sie beispielsweise erhalten:
– Anti-Stress-Behandlungen
– Hot-Stone-Behandlungen
sowie für sämtliche in der Praxis angebotene Therapieformen.
Sprechen Sie mich gerne an, persönlich oder per Mail.
24.07.18
Wir haben Sommer – vergessen Sie das Trinken nicht
Um bei den aktuellen Temperaturen Symptomen wie Schwindel, Unwohlsein oder im Extremfall Kreislaufkollaps vorzubeugen, sollte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Zu bevorzugen sind dabei Wasser wie auch bestimmte Teesorten, welche einen kühlenden Effekt bieten. Kaffee sowie alkoholische Getränke sind als Durstlöscher nicht geeignet.
07.05.18
2018 – Es blüht und blüht und blüht
Pollen-Allergiker haben es dieses Jahr nicht leicht: Während die Birkenblühte schon fast ganz eingestellt ist, bahnen sich nun unter anderem zahlreiche Gräserpollen ihren Weg – neben Rotbuchen- und Eichenpollen fliegen einigerorts auch Fichten- und Kieferpollen durch die Lüfte.
Die besonders hohe Konzentration des derzeitigen Pollenflugs liegt auch darin begründet, dass 2018 ein Mastjahr ist: Bestimmte Baumarten wie zB Buchen, Kastanien oder Eichen bilden in diesen Jahren besonders viele Samen – während in anderen Jahren ihr Blütenstand mäßig ist.
04.03.18
Grippewelle auf dem Höchststand
Den aktuellen Zahlen zufolge sind gemäß dem Robert-Koch-Institut zur Zeit über 35.000 neue Fälle des Grippe-Virus gemeldet worden. Bei der hochansteckenden Erkrankung handelt es sich, im Gegensatz zu einer Erkältung, um ein fulminantes Krankheitsgeschehen, welches unter anderem mit hohem Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie einer extremen körperlichen Erschöpfung einhergeht.
Um das Risiko einer Ansteckung zu minimieren, ist es hilfreich, folgende Verhaltenstipps zu befolgen :
– waschen Sie sich regelmäßig die Hände, insbesondere nachdem Sie mit anderen Menschen in Kontakt waren oder etwas essen
– meiden Sie größere Menschenmengen
– gehen Sie für mind. 15 Minuten täglich an die frische Luft
– verzichten Sie auf Fastfoodgerichte und Fertigprodukte
Um die Immunabwehr zu stärken, beispielsweise bei immer wiederkehrenden Erkältungskrankheiten, biete ich in meiner Praxis ganzheitliche Therapieansätze an.
Gute Vorsätze
Möchten Sie 2018 mehr für Ihre Gesundheit tun?
Zum Beispiel
- das Rauchen aufgeben?
- Gewicht verlieren?
- Stress abbauen und mehr Gleichgewicht im Alltag finden?
Dann unterstütze ich Sie gerne dabei.
Mit speziell auf Sie abgestimmten Behandlungskonzepten helfe ich Ihnen, Ihre Ziele möglichst unbeschwerlich und nachhaltig zu erreichen. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, auch per e-mail (info@natur-7.de).
05.11.17
Acerola, eine wahre Vitamin-Bombe
Wussten Sie schon, dass die Acerola-Kirsche eine wahre Vitamin-Bombe ist? Und dass 200 ml ihres Saftes dieselbe Vitamin-C-Menge liefert, wie etwa 14 Liter Orangensaft?
Weitere Informationen unter diesem Link
17.09.17
Achtung, Erkältungszeit
Ein leichtes Hüsteln, ein stärkeres Schniefen – die Erkältungszeit macht sich langsam bemerkbar.
Greifen Sie nicht zu Fertigpräparaten, sondern lieber zu natürlichen Mitteln – wie Ingwer, Zitrone oder Hagebutte, achten Sie auf regelmäßiges Händewaschen und einen ausgeglichenen Lebensstil. Selbstverständlich können Sie sich bei allen weiteren Anliegen bezüglich Ihrer Abwehrlage oder Erkältungssymptomatik – u.a. auch Abwehrstärkung-, an die Naturheilpraxis Natur-7 wenden.
28.06.17
2 Minuten für die Blutfettwerte
Einer aktuellen Studie aus Neuseeland zufolge können regelmäßig eingesetzte Bewegungsintervalle die Blutfettwerte langfristig senken.
Die Forscher der University of Otago berichten von einem Absenken von Triglyceriden, welche ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind. Sie empfehlen langes Sitzen jede halbe Stunde durch 2-minütige-Gehpausen zu unterbrechen und 30 Minuten täglich am Stück spazieren zu gehen.
13.04.17
Ja zu Duisburg
Nein zum Design-Outlet-Center, DOC.
Die Frist zur Unterschriftensammlung läuft bis zum 25. Mai 2017, mindestens 13.000 Stimmen werden benötigt, jede einzelne Stimme zählt.
Wichtig: Nur Bürger, deren Erstwohnsitz Duisburg ist sowie deren Mindestalter 16 Jahre beträgt, sind zur Stimmabgabe berechtigt.
Informieren können Sie sich unter
http://www.jazuduisburg.de/ja-zur-buergerwahl/
24.02.17
Gesundheitsgefährdende Stoffe in Lippenpflege gefunden
Bei den neuesten Untersuchungen wurde in zahlreichen Lippenpflege-Produkten krebserregendes Mineralöl entdeckt.
Da Lippenpflege vom Mund in den Magen gelangt, sind die gemessenen Werte beunruhigend.
Die giftigen Substanzen wurden ebenso in einigen renommierten Marken-Produkten gefunden.
Immunstärkung – jetzt besonders wichtig
Langsam schleichen sich die Erkältungen ein: zunächst ist nur einer krank, ein paar Tage später hat es schon den nächsten erwischt.
Erkältungen sind trügerisch, schließlich beginnen sie in der Regel mit relativ harmlosen Symptomen, wie z.B. einem Hüsteln, etwas Schnupfen oder einem Kratzen im Hals und innerhalb kürzester Zeit hat sich dann das Geschehen auf den ganzen Körper ausgebreitet. Nun geht die Erkältung mit deutlichen Krankheitssymptomen und einer allgemeinen Abgeschlagenheit einher.
Mit einer vitaminreichen Ernährung, Bewegung an der frischen Luft und einem geringen Stress-Level können Sie ihr Immunsystem stärken, so dass es Krankheitserreger abwehren kann. Auch regelmäßiges Händewaschen ist eine wichtige vorbeugende Maßnahme.
Bei sich wiederholender Infektanfälligkeit sollte der Schwerpunkt auf einem ganzheitlichen Ansatz in der Therapie von Immunschwäche liegen. In der Naturheilpraxis Natur-7 in Duisburg berate ich Sie gerne und finde mit Ihnen zusammen eine speziell auf Sie abgestimmte Therapie.
Warme Temperaturen als Trugschluß – Achtung, Sommergrippe
Deutschland freut sich – der Spätsommer ist eingekehrt, mit ihm die warmen Temperaturen, – und leider auch die Sommergrippe.
Zu den Symptomen zählen unter anderem Schnupfen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, eventuell begleitet von Fieber und Schüttelfrost.
Dass die Symptome sich denen einer Erkältung und/oder Grippe ähneln ist nicht allzu verwunderlich, da die Erreger oft Viren sind.
Neben der individuellen körperlichen Abwehrlage, welche Infektionsgeschehen beeinflusst,
spielen bei einer Sommergrippe auch externe Faktoren eine Rolle.
Nicht zu unterschätzen sind hierbei besonders Klimaanlagen, gefolgt von Ventilatoren.
Gerade im Wechsel zwischen warmer Außenluft und kalten Temperaturen bergen diese eine nicht zu unterschätzende Erkältungsgefahr in sich.
Zudem trocknen diese die Schleimhäute aus und mindern dadurch die Abwehrlage.
Daher ist es empfehlenswert, stark klimatisierte Räume zu meiden. Wie im Winter gilt auch im Sommer: regelmäßiges Händewaschen beugt Infektionen vor.
Frühlingszeit – Pollenzeit – Beugen Sie rechtzeitig vor
Der Frühling ist im Anmarsch. Die Zeit, in der die Winterruhe verabschiedet und der Tatendrang wieder zum Leben erweckt wird. Mit mehr Energie als zuvor starten wir in die neue Jahreszeit.
Während die einen sich daran erfreuen können, dass alles blüht, erleben die Pollenallergiker eine Zeit des Schnupfens, der Niesattacken und der tränenden Augen, eine Zeit, in der es an Kraft mangelt arbeiten zu gehen, geschweige denn die Freizeit genießen zu können. Eine sehr eingeschränkte Zeit.
Sind Sie (Pollen-) Allergiker und möchten der Leidenszeit nun endlich ein Ende bereiten?
Gerne helfe ich Ihnen dabei, Ihre Allergien auszuleiten und dadurch wieder mehr Lebensqualität zu erhalten.
Sprechen Sie mich an.
Mehr zur Allergie-Behandlung
28.03.2016
Ein sehr Interessantes Buch:
http://www.lebedeinleben.de
www.lebedeinleben.de – befreit leben Seminare
26.01.2016
In der Praxis wurde umgeräumt.
Nach langer Zeit ist es nun soweit:
die Bioresonanz-Therapie wurde in die hinteren Räume verlegt.
Hier ein erster Eindruck des neuen Standortes:
24.09.15
Vielen Dank an die Teilnehmer von Diabetes ProAktiv
Hiermit bedanke ich mich bei allen Teilnehmern von Diabetes ProAktiv für die rege Teilnahme und
den interessanten Austausch.
Für Ihren weiteren Weg wünsche ich Ihnen viel Gesundheit und Alles Gute.
Es grüßt Sie herzlichst
Eileen Reschawski
Veranstaltung Diabetes ProAktiv Ernährung
Mittwoch, 23.09.2015
14:00-15:00 Uhr
In der DAK Gesundheit
Landfermannstraße 6 47051 Duisburg
Referentin: Heilpraktikerin Eileen Reschawski
Für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Die Fortsetzung der Veranstaltung „Diabetes ProAktiv“ vertieft das Thema Ernährung bei Typ II-Diabetes.
Eine gesunde Ernährung stellt eine wichtige Grundlage der Diabetes-Therapie dar.
Der Kurs zielt auf die Vorbeugung des Typ II-Diabetes ab und soll Erkrankten zur Besserung ihres Gesundheitszustandes verhelfen.
An der Veranstaltung können alle teilnehmen, unabhängig von der Kassenzugehörigkeit.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten (Mail an: info@natur-7.de).
Fairvital bestellen
Aus der Presse:
14.05.15
Alternative Methoden schneiden sehr gut ab
Einer Studie des Instituts für Therapieforschung in München (IFT) zufolge schneiden
Alternative Methoden bei der Raucherentwöhnung sehr gut ab.
Nach Gruppensitzungen belegen die alternativen Methoden den 2. Platz der Therapie-Arten, welche Erfolge in der Raucherentwöhnung aufweisen.
Als mögliche Therapieoptionen in der alternativen Medizin stehen die Bioresonanz-Methode sowie die Akupunktur u.a. zur Verfügung.
Eine wichtige Voraussetzung für das Anschlagen einer Therapie ist,
dass der Patient fest entschlossen ist, das Rauchen aufzugeben und aktiv mitzuarbeiten.
Verzeichnis / Hypnose Duisburg
ÖKO Planet hilft bei Allergie
etahits.de
Marco Leonardo über Darmreinigungsmittel, Verjüngung durch Entgiftung